Ganzheitliche Pferdeausbildung
Beritt & Training mit dem eigenen Pferd
Ob eine solide Vorbereitung vom Boden aus, die ersten Schritte unterm Sattel, die Verfeinerung bereits erlernter Skills für mehr Harmonie im Zusammensein oder jegliche Problemchen im Alltag: Gerne begleiten wir Pferd-Mensch-Paare auf ihrem Weg zum Dreamteam! Dabei sind wir im näheren Umkreis mobil unterwegs, stellen aber auch gerne unsere "Berittpferdesuit" bei uns am Hof für Gastpferde zur Verfügung!
"Ausbildung darf immer nur eine Verfeinerung und Vervollkommnung der Natur darstellen. Wird diese Natur auch nur im Geringsten vergewaltigt, verliert sie ihren durch nichts zu ersetzenden Stellenwert. Wer einem so stolzen, herrlichen Geschöpf dieser Schöpfung seinen Adel nimmt, degradiert es – und gleichzeitig sich selbst als Mensch.”
Kurt Albrecht
Wie?
Pferde sind unglaublich gutmütige, willige, sensilbe und kooperative Wesen, an die wir in unserer menschengemachten Welt ganz schön hohe Ansprüche haben. Sie mit entsprechender Geduld und Einfühlsvermögen an ihre Aufgabe als Reitpferd heranzuführen ist die Grundvoraussetzung für einen motivierten Partner auf vier Hufen, der und viele Jahre ein verlässlicher Partner sein soll. Unser Training baut deshalb auf folgenden Grundpfeilern auf:
- Ausgeglichenheit durch befriedigte Grundbedürfnisse, körperliche und geistige Auslastung
- Vertrauen durch Ruhe, Klarheit und Beziehung
- Motivation durch kleinschrittige Erfolgserlebnisse, belohnungsbasiertes Lernen und positive Verstärkung
- Gelassenheit durch abwechslungsreiches Training, Selbstsicherheit und klare Kommunikation
Unser Ziel: Selbstbewusste, sichere und sowohl körperlich als auch psychisch ausgeglichene Pferde, die gerne mit uns zusammen sind und das nächste gemeinsame Abenteuer mit "ihrem" Menschen kaum erwarten können!
"Wenn mein Pferd es als Belohnung versteht, wenn ich es in Ruhe lasse, habe ich etwas falsch gemacht."
Freddie Knie
Wer?
Als kleines Mädchen dem Pferdevirus verfallen begleiten mich Pferde seit Kindesbeinen. Mit 9 Jahren trat unser mittlerweile knapp 30jähriger Haflinger Boris, damals 4-jährig, als erstes eigenes Pferd in mein Leben. Mit ihm folgten unzählige Reitstunden und Kurse - erst im Bereich Horsemanship, später in den bereichen Klassische Dressur. Über meine Tätigkeit im Tierschutz und das damit verbundene Hundetraining, gelang ich dann auch zum Training über positive Verstärkung - im Pferdebereich damals noch kaum zu finden.
"Wenn mein Pferd es als Belohnung versteht, wenn ich es in Ruhe lasse, habe ich etwas falsch gemacht."
Freddie Knie
So bekam ich bereits sehr früh im Freundes- und Bekanntenkreis die Möglichkeit, mit jungen Pferden zu arbeiten, sie anzureiten oder zu trainieren. Nach der Matura begann ich, auch Unterricht zu geben - und auch der "Eigenbestand" an Pferden begann zu steigen ;)
Ich studierte Zoologie mit Scherpunkt Verhaltens- Neuro- & Kognitionsbiologie sowie Pferdewissenschaften.
Neuer Text
Was?
Du möchtest mit deinem Pferd vor Ort an bestimmten Themen arbeiten?
Wir freuen uns auf deine Anfrage!