Die Glücksponies

... weil unsere Vierbeiner einfach glücklich machen

"Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit"

Albert Schweitzer

Als gemeinnütziger Verein haben wir ein gemeinsames Ziel: Menschen - vor allem Kindern - einen vertrauensvollen, parterschaftlichen und dabei verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und der Natur zu vermitteln sowie eine pferdegerechte Reiterwelt zu fördern.

Bei all unseren Angeboten steht genau das im Mittelpunkt.

Unsere Werte

  • Tierschutzkonformes Training & Reiten

    Tiere  leiden oft still. Gerade Pferde haben keinen Schmerzlaut. Im Pferdetraining sind aversive, auf Strafe beruhende Trainingsmethoden nach wie vor Gang ung Gäbe. 


    Unsere Pferde als auch alle anderen Tiere werden mit viel Geduld, belohnungsbasiert und in ihrem individuellen Tempo ausgebildet. Der Spaß und der Wille zur freien Mitarbeit steht für uns vor jedem Leistungsdruck.


    Das selbe gilt für unsere Reitschüler: Statt sportlichem Leistungsdruck steht der Spaß an der gemeinsamen Zeit und die Beziehung zum Tier im Vordergrund.

  • Artgerechte Tierhaltung

    Das Wohlbefinden unserer Tiere ist uns wichtig - deshalb steht eine artgerechte Haltung an erster Stelle. All unsere Tiere leben in Gruppenhaltung und Offenställen, mit vielen, freien Beschäftigungs- und Bewegungsmöglichkeiten. 


    Dass auch Tiere Gefühle und Bedürfnisse haben, genauso leiden und Schmerzen empfinden können wie wir, sollen auch unsere Reitkinder von Anfang an lernen.

  • Naturnahes Haltungskonzept

    (Nutz-) Tierhaltung hat natürlich auch einen Einfluss auf die Umwelt. Wir sind stets am testen und experimentieren, um unsere Tierhaltung so naturfreundlich wie möglich zu gestalten.


    Mit "wilden Ecken" versuchen wir, der Natur Raum zu geben und freuen uns über viele Insekten und kleine Wildtiere, die auf unserer Anlage ein Zuhause finden. Totholzhecken, Brennnessel- und Distelecken gehören für uns genauso dazu wie Nistkästen und Kräuterbeete, die sowohl unseren Tieren als auch vielen Bienen und Schmetterlingen Nahrung bieten.

  • Ganzheitliches Reitenlernen

    Reiten ist ein wunderschöner Sport. Doch es ist noch so viel mehr!


    Wir legen großen Wert auf einen ganzheitlichen Zugang zum Pferd. Nur, wenn man ein umfangreiches Wissen um das Wesen des Pferdes, seine Bedürfnisse und seine Art hat, kann man entsprechend auf es eingehen und eine harmonische Partnerschaft aufbauen.


    Neben dem Reiten spielt bei uns das Grundwissen über die Haltung, Fütterung, Körpersprache und Gesundheit des Pferdes eine große Rolle.

  • Sicherheit an erster Stelle

    Für uns steht die Sicherheit - sowohl unserer Reitkinder als auch unserer Tiere - an erster Stelle. Wir setzen nur Tiere ein, die sich charakterlich für die Arbeit mit Kindern eignen und die eine darauf abgestimmte Ausbildung durchlaufen haben.


    Ausgleichsarbeit und ausreichende Ruhetage sorgen dafür, dass unsere Tiere stets motiviert mitarbeiten und damit verlässliche und ausgeglichene Partner sind.